Springreiter-EM 2025: Einzel-Gold und Team-Bronze für Prestige

@sportfot

Vom 16. bis 20. Juli fand in der spektakulären Reitanlage von Casas Novas (La Coruña, Spanien) die Europameisterschaft im Springreiten 2025 statt. Eine unvergessliche Ausgabe, geprägt von einem außergewöhnlich hohen sportlichen Niveau und großartigen Ergebnissen der Reiter, die auf Prestige- und Renaissance-Sätteln ritten.

 

Am Freitag, den 18. Juli, sicherte sich das deutsche Team im Nationenpreis den dritten Platz auf dem Podium. Eine wohlverdiente Bronzemedaille, bei der Prestige eine zentrale Rolle spielte: Drei der vier Teammitglieder ritten mit Prestige-Sätteln.
Sophie Hinners zeigte eine starke Leistung mit Iron Dames My Prins im Rubino MF AS-X, während sowohl Christian Kukuk mit Just Be Gentle als auch Richard Vogel mit United Touch S auf die X-Perience MD vertrauten.

 

Am Sonntag, den 20. Juli, stand das große Einzelfinale an. Nur die besten 25 Paare Europas hatten sich für diesen letzten, entscheidenden Runden qualifiziert. Unter ihnen ritten ganze sechs Reiter mit Prestige oder Renaissance. Für Renaissance gingen Antoine Ermann auf Floyd des Prés (16. Platz mit fehlerfreien Runden), Wilma Hellström mit Cicci BJN (19. Platz im Einzel, 8. Platz mit dem schwedischen Team) und Riccardo Pisani mit Chatolinue PS (starker 23. Platz) an den Start.

@sportfot

Auch unter den Prestige-Reitern war die Finalpräsenz stark und entscheidend: Christian Kukuk belegte mit Just Be Gentle Platz 17, während Sophie Hinners mit Iron Dames My Prins in der letzten Runde ein beeindruckendes sechstes Gesamtergebnis erreichte und die beste Amazone des ganzen Championats war erzielte.
Doch der emotionalste Moment kam von Richard Vogel auf United Touch S: Nach dem Gewinn der Team-Bronzemedaille dominierte er die Einzelwertung von Beginn an. Mit makellosen Runden krönte er seinen EM-Auftritt mit der Goldmedaille und schrieb damit ein unvergessliches Kapitel seiner Karriere – und einen weiteren Erfolg für Prestige.

 

Nach diesem Triumph ist es klar: Der X-Perience ist der Sattel der amtierenden Meister. Sie ist heute die Wahl von drei Ausnahmereitern der internationalen Springelite – Christian Kukuk, Olympiasieger von Paris 2024, Henrik von Eckermann, Weltmeister in Herning 2022, und Richard Vogel, frisch gekürter Europameister 2025.
Drei Reiter, drei Goldmedaillen, ein Sattel.

 

Cover photo @Sportfot

 

Ähnliche Neuigkeiten
CHIO Aachen 2025: ein Triumph für Martin Fuchs
CHIO Aachen 2025: Erlebe mit uns eine Woche voller Sport und Begegnungen
Ein Wochenende im Rampenlicht zwischen Cannes und La Baule