Der Vorstand hat die Befugnis, strategische Leitlinien festzulegen, und spielt daher eine wesentliche Rolle bei der Unternehmensführung. Zusätzlich zu den durch Gesetz und Satzung übertragenen Befugnissen hat der Vorstand die ausschließliche Zuständigkeit für die wichtigsten wirtschaftsstrategischen und Leitungsentscheidungen, wie z.B. die Überwachung und Steuerung der Gesellschaft.
Vorsitzende und Gründerin von Prestige Italia im Jahr 1974. Ihre Leidenschaft und ihr Weitblick leiten das Unternehmen noch heute mit der unternehmerischen Dynamik, die uns auszeichnet und die uns als Reaktion auf Marktentwicklungen zu technologischer Innovation getrieben hat.
Als Geschäftsführer von Prestige Italia, aus der zweiten Generation der Familie Stocchetti Rasia, war er schon immer in das Unternehmen involviert, dabei lag sein Schwerpunkt auf der Industrialisierung und Mechanisierung der Produktionsprozesse.
Mit einem Abschluss in Wirtschaft und Handel ist er Finanzberater und seit November 2017 Generaldirektor von Prestige Italia Spa.
Geschäftsführer von Considi, Vorsitzender der Sektion Innovative und technologische Dienstleistungen von Confindustria Vicenza, Vizevorsitzender des Nationalen Ausschusses für die territoriale Koordinierung der innovativen und technologischen Dienstleistungen von Confindustria und unabhängiger Berater von Cereal Docks Spa und Energreen Spa.
Diplomkaufmann, Buchprüfer, Fachmann für Vermögen, Planung und außergewöhnliche Transaktionen, Autor für Giuffrè Editore und Gründungspartner von Sintesi Studio Associato.
Der Aufsichtsrat ist das Kontrollorgan: Er überwacht die Einhaltung von Gesetz und Satzung und nimmt die Buchprüfung des Unternehmens wahr.
Er besteht aus fünf Mitgliedern, von denen drei die Funktion ausüben:
Diplomkaufmann und Wirtschaftsprüfer
Seit Beginn der 1990er Jahre hat er zahlreiche zeitlich befristete Führungspositionen als Geschäftsführer in verschiedenen Unternehmen innegehabt. Er hat als Insolvenzverwalter, Liquidator von Unternehmen gearbeitet und ist Aufsichtsratsmitglied einer Kapitalgesellschaft. Er ist Experte für die Einführung von ERP-Betriebsinformationssystemen und hat Erfahrungen in den Bereichen Lean Manufacturing und Lean Management gesammelt.
Diplomkaufmann und Wirtschaftsprüfer
Als mit Cofip verbundener Fachmann begleitet er seit über 30 Jahren die Entwicklung führender Unternehmen, die in der Region Alto Vicentino tätig sind.
Er befasst sich hauptsächlich mit Finanzen, der gesetzlichen Rechnungsprüfung, auch in Gebietskörperschaften, und außerordentlichen Transaktionen.
Mehr als 20 Jahre war er als Aufsichtsratsmitglied bei einer der führenden Genossenschaftsbanken im Nordosten tätig.
Diplomkaufmann und Wirtschaftsprüfer
Er ist hauptsächlich im Bereich der Unternehmensprüfung tätig, als Wirtschaftsprüfer, Mitglied von Aufsichtsgremien und Mitglied von Rechnungsprüfungsausschüssen. Er ist Gesellschafter einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, tätig in der Region Venetien für Unternehmen und Konzerne, einschließlich Niederlassungen multinationaler Konzerne. Er befasst sich auch mit außergewöhnlichen Transaktionen und tritt regelmäßig als Sachverständiger auf, auch in Wettbewerbsverfahren.