Ein Triumph für Martin Fuchs

CHIO Aachen 2025

Das große Finale des CHIO Aachen bot einen unvergesslichen Tag: Martin Fuchs, im Sattel seines treuen Leone Jei, sicherte sich den begehrten Rolex Grand Prix, die Königsklasse des Turniers mit einem Preisgeld von 1,5 Millionen Euro. Nach ganzen 14 fehlerfreien Runden in der ersten Runde qualifizierten sich 11 Paare für das Stechen, in dem Martin die schwierigste Kombination souverän meisterte und mit 50,29 Sekunden den Titel holte. Damit ist er der erste Schweizer, der diese Trophäe seit seinem berühmten Onkel Markus Fuchs im Jahr 2004 gewann, der letzte Vertreter der Familie, dem dieser Triumph hier gelang. Ein Erfolg, der in die Geschichte des internationalen Springsports eingeht und den wir stolz an seiner Seite gefeiert haben.

@Sportfot

Dieses Highlight wird durch den starken 7. Platz von Christian Kukuk mit Checker 47 und den 10. Platz von Richard Vogel mit United Touch S noch besonderer.

 

Doch der Rolex Grand Prix war nicht der einzige Grund zur Freude: Unsere Prestige-Testimonials glänzten in Aachen mit Spitzenplatzierungen in vielen hochkarätigen Prüfungen. Darunter:

 

  • Richard Vogel, 4. im Turkish Airlines-Prize of Europe mit Cloudio, 3. im Prize of StädteRegion Aachen mit Levi Noesar und 4. im Feinkost Käfer-Prize mit Phenyo van het Keysersbos.
  • Sophie Hinners, stark mit mehreren Pferden: 6. im Turkish Airlines-Prize of Europe mit Iron Dames Singclair, 9. im Prize of StädteRegion Aachen, 10. im Allianz Prize mit Iron Dames Kaleni Jo und 10. im RWE Prize of North Rhine-Westphalia mit Iron Dames Combella.
  • Hans-Dieter Dreher, 7. im Turkish Airlines-Prize of Europe mit Vestmalle des Cotis.
  • Christian Kukuk, 3. im RWE Prize of North Rhine-Westphalia mit Chageorge und 10. im Mystic Rose Prize mit Cepano Baloubet.
  • Rene Dittmer, tra i migliori in diverse gare: 4° nell’Allianz Prize, 10° nel Prize of StädteRegion Aachen con Cody 139, 3° nella Mystic Rose Prize con Echo vh Gerendal Z e 10° nella Sparkassen Youngsters Cup in sella a Cajero 8.
  • Sandra Auffarth, 9ª nello STAWAG-Prize e 6ª nella Mystic Rose Prize con Comcador Old.
  • Peder Fredricson, in evidenza nella Sparkassen Youngsters Cup con il 7° posto in sella a Iggy.

@Sportfot

Ein weiterer Grund zur Freude war der Mercedes-Benz Nationenpreis, bei dem das deutsche Team, vollständig aus Prestige-Testimonials bestehend, einen hervorragenden 4. Platz belegte. Mit dabei: Christian Kukuk, Hans-Dieter Dreher, Sophie Hinners und eine fehlerfreie Doppelrunde von Jana Wargers, alle ausgestattet mit unseren Produkten.

 

Ein besonderes Lob geht auch an die jungen Reiter des Prestige Italia Teams, die sich in der German U25 Trophy der Stiftung Deutscher Pferdesport bewiesen: 2. Platz für Hannes Ahlmann auf Coquetto und 3. Platz für Johanna Beckmann auf Emelie van de Mirania Stam.

 

Zum Abschluss dieser eindrucksvollen Erfolgsbilanz holte sich Neuseeland im CCIO4*-Vielseitigkeitsteam den Sieg mit Clarke Johnstone (unser Co-Sponsor). Die USA belegten dank der starken Leistung von Will Coleman Platz 2, während Deutschland mit Anna Siemer, ebenfalls Teil unserer Reiterfamili, Platz 4 erreichte. In der Einzelwertung belegte Will Coleman Rang 4, Clarke Johnstone Rang 9.

 

Diese Ergebnisse bestätigen einmal mehr die Leidenschaft, den Einsatz und die außergewöhnliche Qualität unserer Reiterinnen, Reiter und Pferde. Ihnen allen gilt unser Stolz und unser Dank dafür, die Farben von Prestige und Renaissance in die renommiertesten Arenen der Welt zu tragen.

 

Mehr über den CHIO Aachen unter: chioaachen.de

 

Cover photo @Sportfot

 

Ähnliche Neuigkeiten
Renaissance und Prestige auf dem Podium
Basel 2025: Prestige Italia ambassador
Christian Kukuk Day!